Nachhaltigkeit

ist Teil unserer DNA

Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen und gleichzeitig langfristige Werte zu schaffen. Seit 2018 haben wir uns neun Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) verpflichtet, die unsere Nachhaltigkeitsbemühungen in allen Aspekten unseres Geschäfts prägen. Diese Ziele spiegeln unser Engagement für Innovation, Umweltverantwortung und soziale Verantwortung wider. Bei Thomas Regout International ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Zweck; es ist ein Teil unserer DNA.

Verantwortungsvoller Konsum und Produktion

Im Rahmen unseres Strebens nach Nachhaltigkeit verpflichten wir uns, unseren CO2-Fußabdruck in der gesamten Lieferkette zu reduzieren. Durch innovative Verfahren und die Einführung neuer Rohstoffe stellen wir sicher, dass verantwortungsvoller Konsum und Produktion im Mittelpunkt unseres Handelns stehen. Diese Bemühungen stehen im Einklang mit unserem Ziel, einen CO2-neutralen Fußabdruck für unseren Produktionsstandort zu erreichen und gleichzeitig die höchsten Qualitäts- und Leistungsstandards einzuhalten.

Saubere Energie und CO2-Reduzierung

Bei Thomas Regout International machen wir bedeutende Schritte in Richtung Energieunabhängigkeit, indem wir uns für saubere Energie einsetzen. Mit der Installation neuer Sonnenkollektoren erzeugen wir jährlich etwa 550.000 kWh saubere Energie. Diese Investition bringt uns unserem Ziel näher, CO2-neutrale Produktionsprozesse zu erreichen, und unterstreicht unser Engagement, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Investitionen in Bildung und Kompetenzentwicklung

Bei Nachhaltigkeit geht es darum, für die Zukunft zu bauen, und bei Thomas Regout International glauben wir an die Kraft der Bildung. Wir bieten personalisierte Schulungsprogramme an, um sowohl die technischen als auch die zwischenmenschlichen Fähigkeiten unserer Mitarbeiter zu verbessern. Darüber hinaus arbeiten wir aktiv mit Bildungseinrichtungen zusammen, um Talente zu fördern, indem wir Praktika und Forschungsmöglichkeiten anbieten, die den Wissensaustausch und die Innovation fördern. Dies stellt sicher, dass wir an der Spitze der Branchenentwicklungen bleiben und gleichzeitig die nächste Generation von Fachleuten unterstützen.

Förderung der Gleichstellung der Geschlechter – Inklusion am Arbeitsplatz

Wir setzen uns dafür ein, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt. Durch Verbesserungen der Ergonomie, der Beleuchtung und der Klimatisierung am Arbeitsplatz stellen wir sicher, dass unsere Einrichtungen für alle Mitarbeiter zugänglich sind. Darüber hinaus setzen wir uns aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter ein, indem wir den Aufstieg von Frauen in Führungspositionen unterstützen und die Chancengleichheit für alle Teammitglieder gewährleisten.

Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung

Nachhaltigkeit kann nicht allein erreicht werden. Wir suchen aktiv nach Partnerschaften, die mit unseren Zielen übereinstimmen, und fördern ein Umfeld des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit. Durch die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Organisationen können wir gemeinsam innovativ sein und nachhaltige Lösungen vorantreiben, die sowohl unserem Unternehmen als auch der breiteren Gemeinschaft zugute kommen.